Datum: 01.07.-02.07.2015 Los Angeles, 02.-03.07.2015 Oceanside, 03.-05.07.2015 La Jolla
Ankunft in Los Angeles
Noch etwas wehmütig vom Abschied von Südamerika aber auch neugierig, was uns in den nächsten Wochen in Amerika erwarten wird, landen wir in Los Angeles. Da wir noch kaum eine Ahnung haben, was wir genau in Amerika machen wollen, nehmen wir den Reiseführer und all unsere Notizen mit Tipps von Freunden hervor. Das Auto haben wir erst ab morgen reserviert, also ruhen wir uns im Motel aus, planen den morgigen Tag und unsere erste Reiserichtung.
Am nächsten Tag heisst es, Auto abholen und ab Richtung Walmart.
Wir verbringen sicher vier Stunden mit Preise vergleichen, Material checken und einkaufen. Schliesslich benötigen wir das gesamte Campingmaterial, aber nicht für lebenslänglich sondern für fünf Wochen 🙂 Nun noch das Navigerät bezahlen und eine amerikanische Nunmer besorgen, dann kann unser Roadtrip beginnen.
Allgemein müssen wir uns noch etwas umstellen. Erst mit dem Wechsel realisieren wir, wie wir uns doch an die südamerikanische Welt gewöhnt haben und uns jetzt wieder neu orientieren müssen. Aber wir haben ja Zeit 🙂
Nun geht es los, dem Highway 1 entlang Richtung San Diego, mal schauen, wo wir als erstes stoppen.
Oceanside
Nun wird das erste Mal unser eingekauftes Campingmaterial getestet 🙂
Am nächsten Tag erkunden wir den Pier und gehen dann weiter.
La Jolla und Nationalfeiertag
Bis La Jolla haben wir geschickt die Übernachtungsfrage am Nationalfeiertag weggeschoben. Nun müssen wir uns dem stellen, obwohl wir gerne spontan schauen würden. Wie vermutet sind alle Campingplätze um San Diego ausgebucht. Nun ja, schauen wir doch zu erst Mal La Jolla an. Die Seelöwen lenken uns gekonnt von der Übernachtungsfrage ab 🙂
Wir entschliessen uns noch dem Park entlang zu schlendern und dann weiter zu planen. Aber was ist denn da los? Einer baut ein Zelt auf. Ist dies nicht verboten? Er erklärt uns, doch es ist verboten, aber er mache dies jedes Jahr so und werde dies auch dieses Jahr machen.
Für uns steht klar, wir bleiben da, mal schauen, wie das klappt, am 4. Juli werden wir schon eine Lösung finden.
Am nächsten Tag kommen immer mehr Leute, schon ab morgens wird gegrillt. Wir erfahren, dass einige bis morgen früh hier im Park zelten. Perfekt, unser Problem hat sich von selbst gelöst 🙂
So sitzen wir nun mitten im Geschehen und haben das Feuerwerk direkt vor unserer „Haustür“.
Während des Feuerwerks schlagen die Emotionen bei einem Besucher über und er schreit lauthals zwischen den Knallern „USA – USA – USA“. Jetzt wissen auch wir, wo wir sind 😉








