Beppu

Von Florian am  22.09.2015 |

Datum: 20.09.-22.09.2015 Beppu

Onsen, Onsen, Onsen

Beppu ist vorallem für seine grosse Anzahl an Onsen bekannt. Da wir nach dem ersten Onsen-Besuch in Tokyo noch immer begeistert sind, wollen wir dort hin und schauen, was Beppu so zu bieten hat. Wir kommen am Abend an und finden auf dem Weg zum Internetcafé einen Ramenshop, welcher wirklich gut ist. Ramen ist ein Gericht, für die, die es nicht wissen, aber wie gesagt, ein Beitrag über das japanische Essen folgt am Ende unserer Japanreise. Wie schon erwähnt, ist nun Silverweek und alle Japaner machen eine Woche Ferien. Somit sind alle preisgünstigen Unterkünfte ausgebucht und uns bleibt wiedermal nur das Internetcafé. Da noch ein YB-Spiel läuft, passt dies perfekt zusammen 🙂

Dieses mal sind wir schlauer und buchen zwei einzelne Räume und öffnen die Schiebetür dazwischen. So bezahlen wir weniger und haben mehr Platz. Leider können wir noch immer kein Japanisch und so bringt uns die grosse Mangabibliothek nicht viel.

Noch eine kleine Anekdote zu der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Japaner:
An der angegebenen Adresse (laut GoogleMaps) findet sich kein Internetcafé, sondern nur eine schwach beleuchtete Seitengasse. Als wir darüber nachdenken, wo es sonst liegen könnte, stoppt ein Personenwagen mit einer Familie. Zwei Kinder und eine Frau rennen aus dem Auto sofort auf uns zu. Obwohl sie kaum englisch können, haben sie sich dafür entschieden anzuhalten, um uns versuchen zu helfen. So geht es einem die ganze Zeit in Japan. Sobald man mal kurz anhält und die Karte studiert, wird man direkt angesprochen, ob wir Hilfe benötigen und sie uns helfen können.

Den ganzen Tag entspannen

Am nächsten Morgen gehen wir gegen 09:00 Uhr in das Stadtzentrum und schauen beim Touristenbüro vorbei. Dort empfängt man uns freundlich und erklärt uns auf Englisch, was es für verschiedene Onsen gibt, was man sonst noch so machen kann und wo wir unser Gepäck lassen können. Da die meisten Onsen nach Geschlechtern getrennt sind und wir länger dort bleiben wollen, suchen wir nach einem gemixten Onsen und werden auch fündig. Direkt am Meer in der Nähe unseres Internetcafés befindet sich ein grösseres Onsen, welches einen gemischten Aussenbereich hat. Dort muss ein Badeanzug getragen werden, dies stört uns aber nicht weiter. Wichtig für uns ist, dass es zudem einen gemischten Relaxingraum hat, indem man ein Buch lesen oder ein kleines Nickerchen machen kann. Nach dem Mittagessen (koreanische heisse Nudeln) gehen wir ins Onsen und bleiben bis am Abend um 21:00 Uhr dort.

Danach heisst es wieder ab ins Internetcafé, ein wenig Skypen und schlafen bevor es am nächsten Morgen weiter nach Kagoshima geht.